Tagesgruppe Dinxperloer Straße

Vorlesen

Die tagesstrukturierenden Maßnahmen richten sich an älter werdende Menschen mit Behinderung, die aufgrund ihres individuellen Alterungsprozesses auf Dauer keiner geregelten Arbeit mehr nachgehen können, z.B. weil sie:

  • die Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) wegen ihres Alters nicht mehr besuchen und im Ruhestand sind
  • in der WfbM aufgrund ihres altersbedingten Abbaus nicht mehr betreut werden können und / oder
  • aufgrund einer Erkrankung vorübergehend nicht werkstattfähig sind.

Grundsätzliches Ziel der tagesstrukturierenden Maßnahmen ist es, Menschen mit Behinderung einen Rahmen zu geben, der ihnen Halt gibt.
Ihr Selbstbewusstsein und ihr Selbstwertgefühl sollen gestärkt werden.
Sie sollen um ihre Schwächen und vor allem ihre Stärken wissen und ein positives Lebensgefühl entwickeln.

Dies geschieht durch:

  • Schaffung einer klaren Tagesstruktur
  • Förderung und Erhalt der Kommunikationsfähigkeit
  • Förderung und Erhalt der Wahrnehmung des Lebensumfeldes
  • Aufbau und Erhalt sozialer Beziehungen
  • Schaffung von Freizeitmöglichkeiten/Freizeitangeboten, um eigene freie Zeit sinnvoll zu nutzen und um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben
  • u.v.m.

Die Räumlichkeiten der Tagesgruppe befinden sich an der Dinxperloer Straße im Erdgeschoss der Wohnstätte. Zurzeit werden dort 11 Menschen mit Behinderung tagsüber betreut.


Lebenshilfe Bocholt Wohnen gGmbH
Tagesgruppe
Dinxperloer Str. 21
46399 Bocholt
Tel.: 02871 / 21979-212

 
 
 
 
 

Kontakt

Lebenshilfe 

Bocholt Wohnen gGmbH

Am Gut Barking 19

46395 Bocholt
Tel: 02871 / 2360 - 0

Fax: 02871 / 3495 - 99
E-Mail:
info(at)lebenshilfe-bocholt.de

 
 
 
 

© 2023 Lebenshilfe Bocholt-Rhede-Isselburg e.V. - Werther Straße 173, 46395 Bocholt