Ziel der Lebenshilfe Bocholt-Rhede-Isselburg ist die Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung und ihrer Familien in unserer Gesellschaft. Die Lebenshilfe Bocholt-Rhede-Isselburg e.V. und die Lebenshilfe Bocholt Wohnen gGmbH setzen sich dafür ein, dass jeder Mensch mit geistiger Behinderung so selbstständig wie möglich leben kann, und dass ihm so viel Schutz und Hilfe zuteilwird, wie er für sich braucht. Maßgebend sind die individuelle Persönlichkeit und die Bedürfnisse, die sich aus Art und Schwere der Behinderung ergeben.
„Unsere Bewohner*innen der Wohnstätte Werther Straße genießen zur Zeit ihren Urlaub. Am Dienstag hat die Wohngruppe 4 einen Ausflug zum Haldershof in Rees-Haldern gemacht.
WeiterlesenFamilien von Kindern mit Behinderung erleben in der Corona-Pandemie erhebliche Benachteiligungen. Die Lebenshilfe NRW fordert dies sofort zu korrigieren.
WeiterlesenBerlin. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. fordern eine bessere Ausstattung der Einrichtungen für behinderte Menschen mit Schutzausrüstung, Tests und die Zahlung einer Corona-Prämie für die Beschäftigten aufgrund der besonderen Anforderungen während der Pandemie.
WeiterlesenBerlin. Bisher haben nur Eltern minderjähriger Kinder einen Ausgleich für ihren Verdienstausfall erhalten, wenn sie in der Corona-Krise ihre Söhne und Töchter zuhause betreuen müssen.
WeiterlesenHans Jürgen Wagner starb Anfang April 2020 im Alter von 71 Jahren. Er war 32 Jahre Landesgeschäftsführer der Lebenshilfe NRW.
WeiterlesenLebenshilfe NRW fordert Fachkräfte in den besonderen Wohnformen bei Corona-Prämie zu berücksichtigen. Sie leisten derzeit ebenfalls herausragende Arbeit.
WeiterlesenDas fordert Lebenshilfe-Bundesvorsitzende Ulla Schmidt, MdB, anlässlich des europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai
WeiterlesenDie Bundesvereinigung der Lebenshilfe informiert über den Umgang mit der Ausbreitung des Corona-Virus.
WeiterlesenDie Lebenshilfe Bocholt-Rhede-Isselburg e.V. lädt zu ihrer jährlichen Karnevalsparty am Samstag, 15. Februar 2020. Gefeiert wird im Pfarrheim Ss Ewaldi auf der Schwertstraße in Bocholt.
WeiterlesenIn dem neuen Jahresprogramm der Lebenshilfe Bocholt-Rhede-Isselburg e.V. gibt es wieder viele interessante Angebote für 2020 aus den Bereichen Freizeit und Sport.
WeiterlesenAm Montag, 03.02.2020 bietet der Betreuungsverein Lebenshilfe NRW e.V. wieder von 09.00 bis 11.00 Uhr seine offene Sprechstunde in den Räumen der Lebenshilfe Bocholt-Rhede-Isselburg e.V., Werther Str. 173, 46395 Bocholt an.
WeiterlesenZum Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus appelliert die Lebenshilfe NRW sich gegen Diskriminierung und Ausgrenzung zu stellen. Die Gesellschaft trage noch heute eine Verantwortung gegenüber den Opfern der Euthanasie-Morde.
WeiterlesenLebenshilfe NRW begrüßt Forderung nach Bundesratsinitiative zur Verbesserung der Assistenz im Krankenhaus. Gleichzeitig äußert sie Unverständnis zur Aussage der gesetzlichen Krankenkassen.
WeiterlesenUnter dem Motto "Gemeinsam: Neues lernen und erleben" bietet die Lebenshilfe Bocholt-Rhede-Isselburg e.V. auch in 2020 wieder Freizeitangebote für Kinder und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung an.
Weiterlesen© 2023 Lebenshilfe Bocholt-Rhede-Isselburg e.V. - Werther Straße 173, 46395 Bocholt